"Wir verlangsamen und werden mit der Wärme unserer Mitte eins. 
In der Zeit, wenn die Welt schläft, die Dunkelheit uns umgibt, zünden wir Feuer an. 
Wir finden Heimat in uns und mit den Anderen. Wir lauschen Märchen, Mythen und unseren Träumen." 

Das Retreat im ZEGG hilft uns auf Empfang zu gehen mit den anderen Welten, die uns dann nah sind. 
Die Geschenke und Informationen, die in den Rauhnächten zu uns kommen, unterstützen und begleiten uns in diesen herausfordernden Zeiten durch das nächste Jahr.

 

WAS DAS KONKRETER HEIßT

Wer unsere Silvester Treffen kennt, kann neugierig auf dieses Jahr sein - nach den 2 Jahren Pause hat sich ein neuer Charakter herausgeschält.
Die Rauhnächte sind Orientierung für Inhalt und Ablauf des Silvester-Retreats. 

Die Rauhnächte sind für uns eine Einladung uns der Dunkelheit und dem Unbewussten zu öffnen, Verlangsamung zuzulassen. Das vergangene Jahr zu reflektieren und darauf zu vertrauen, dass sich richtungsweisende und wesentliche Themen des kommende Jahres zeigen.
Und dies als Gruppe zu tun - macht uns mutiger! Bring Deine Freunde mit! 

Unser schönstes Bild ist, dass sich der Ahnenraum mit allen anwesenden Generationen verbindet.
Was uns im ZEGG konkret gerade umtreibt ist der Generationenwechsel - wir freuen uns über alle jüngere Menschen: Damit meinen wir 18-45 Jährige ;) Kommst Du auch?!

SilvesterTagesPlan

pdfTP_20.12_Silvesterplan.pdf

Für die Sonnenaufgangs-Menschen gibt es ein frühes Angebot. 2 Feuer brennen. An einem findest Du Stille. An einem anderen gibt es Raum für Deine Träume der Nacht.

Der Morgen birgt freie Zeit für Dich, für Dein Sein in der Natur, für deine Nahrung.

Am späteren Morgen finden wir uns in der Aula zusammen zu einem gemeinsamen Raum: Uns erwarten instrumentale Klänge, geistige Inspirationen, Meditation, Gebet und körperliche Integration. Die spirituelle Idee dazu ist der Satz : „Vertiefung durch die sich täglich Wiederholende Praxis“.

Die Gruppenzeiten variieren zwischen den Nachmittagen und den Abenden.
Es gibt Gruppen, die ihren Schwerpunkt draußen haben – am Feuer oder in der Natur, der Gruppenzusammenhalt bleibt dabei im Fokus – und auch hier können wir warmen Innenraum gemeinsam genießen.
Und es gibt Gruppen, die ihren Schwerpunkt im Innenraum haben – sich den Träumen widmen, der Stille und dem gemeinsamen Sein. 

Alle anderen Zeiten, die Abende und restlichen Nachmittage sind freie Zeit für Dich, in dem Du die Möglichkeit hast an Feuer zu gehen, an denen Märchen gelesen werden oder gesungen wird. Oder Du kannst Tanzen und dich von anderen Angeboten mitnehmen lassen.

Wie wir diese Silvester-Nacht verbringen - davon lassen wir uns als Team gerade selbst noch überraschen.

Als besonderen Tag gibt es einen Schwitzhütten-Ritualtag - einen Tag der Reinigung und Neuausrichtung - an dem wir mit unseren Gruppen in die Schwitzhütte gehen. Alles Wissenswerte hierfür bekommst Du mit der Anmeldebestätigung. 

-----------------------------------

In der Zeit der tiefsten Dunkelheit gebiert sich das Licht von Neuem - jedes Jahr wieder - auf der ganzen Welt.
Die Eulen, Rehe & die ZEGG-Gemeinschaft, die Pilze & Eichhörnchen ;)
 – freuen sich auf dein Kommen!