Das RAUZEIT-RETREAT zu SILVESTER im ZEGG – Begegnung mit der Stille
Der Dezember ist der Monat in dem die Vergänglichkeit in der Natur ihren Höhepunkt hat. Die Tage werden kürzer und dunkler. In dieser Zeitqualität kommen wir zusammen und geben uns Zeit für die Einkehr mit uns selbst. Wir lassen den Alltag hinter uns. Wir lauschen in die Stille, auf unseren inneren Ruf und die Sehnsuchtsflächen in uns. Mit jedem Tag synchronisieren wir uns mehr und mehr und erfahren uns als Gemeinschaft auf Zeit. Authentische Kontakte mit Anderen können entstehen und gelebt werden. Wir sammeln Kraft für unser Leben und finden die Samen für das kommende Jahr.
Das Retreat ist freundlich für unsere Nervensysteme gestaltet. Das Machen, Müssen und Sollen - darf Pausen machen. Gnade, Magie und das Träumen wollen in der Rauzeit unter uns sein und sind willkommen.
Was passiert, wenn ich nichts tue?
Erkenne ich Anziehung? Wie entsteht Resonanz?
Wie gehe ich damit um, wenn ich einen Ruf höre oder wenn ich nichts höre?
Welche Qualitäten brauche ich,
um in diesen Zeiten kraftvoll in der Welt zu wirken?
Das Retreat im ZEGG hilft uns auf Empfang zu gehen mit den anderen Welten, die uns dann nah sind.
Die Geschenke und Informationen, die in den Raunächten zu uns kommen, unterstützen und begleiten uns in diesen herausfordernden Zeiten durch das nächste Jahr.
Vielleicht interessiert dich auch unser Podcast? Dann schau hier vorbei! >>> Wie kommen wir durch die dunkle Jahreszeit?
WAS DAS KONKRETER HEIßT
Wie im letzten Jahr sind die Raunächte Orientierung für Inhalt und Ablauf des Silvester-Retreats.
Die Raunächte sind für uns eine Einladung uns der Dunkelheit und dem Unbewussten zu öffnen, Verlangsamung zuzulassen. Das vergangene Jahr zu reflektieren und darauf zu vertrauen, dass sich richtungsweisende und wesentliche Themen des kommende Jahres zeigen.
Und dies als Gruppe zu tun - macht uns mutiger! Bring Deine Freunde mit!
WAS DU ERWARTEN KANNST
Gemeinschaftliche Spaziergänge in der Natur wärmende Feuer transformierende Schwitzhütten
samtene Stille verbindende Heimatgruppen inspirierende Andachten
Frieden stiftendes Singen lebendiger Tanz nährende Körperlichkeit
Gemeinschaftliche Spaziergänge in der Natur, wärmende Feuer, transformierende Schwitzhütten – samtene Stille, verbindende Heimatgruppen, inspirierende Andachten – Frieden stiftendes Singen, lebendiger Tanz und nährende Körperlichkeit. Dies alles sind wesentliche Elemente, die uns dienen bei uns selbst und im Schwarm anzukommen. Wir feiern diese Tage und kreieren zusammen ein Gefäß der Gnade, das dem göttlichen Raum gibt.
"Wir verlangsamen und werden mit der Wärme unserer Mitte eins.
In der Zeit, wenn die Welt schläft, die Dunkelheit uns umgibt, zünden wir Feuer an.
Wir finden Heimat in uns und mit den Anderen.
Wir lauschen dem Göttlichen und unseren Träumen."
Unser schönstes Bild ist, dass wir uns gemeinsam einen zärtlichen, liebevollen Raum schaffen, voller Neugier und Staunen – in dem wir uns meinen und sehen können, in dem wir einander zugewandt und berührbar sind. Glitzern darf zwischen uns entstehen! Berührung darf statt finden! Sinnlichkeit ist eingeladen! Willkommen!
Und außerdem: dass sich der Ahnenraum mit allen anwesenden Generationen verbindet.
An dieser Stelle möchten wir uns bedanken bei der langjährigen Treue von so Vielen die immer wieder kommen und uns herzlich willkommen sind. Und wir heißen jene Willkommen die zum ersten mal kommen werden. Da das Thema des Generationen-Übergangs uns in unserer Gemeinschaft tagtäglich beschäftigt und für das weiter leben des ZEGGs wichtig ist, laden wir seit ein paar Jahren auch immer wieder explizit jüngere Menschen zu uns ein – Bist du es?
Wir hoffen auf ein inspiriertes Miteinander von Jung und Älter und Neu und Erfahren.
-----------------------------------
In der Zeit der tiefsten Dunkelheit gebiert sich das Licht von Neuem - jedes Jahr wieder - auf der ganzen Welt.
Die Eulen, Rehe & die ZEGG-Gemeinschaft, die Pilze & Eichhörnchen ;)
– freuen sich auf dein Kommen!